Die sexuelle Entwicklung ist ein lebenslanger Prozess, der bereits in der Kindheit beginnt und bis ins hohe Alter andauert. Körperliche Veränderungen in den verschiedenen Lebensphasen etwa der Pubertät oder durch Krankheit erfordern neue sexuelle Lernprozesse. Die Sexualberatung holt dich dort ab, wo du in deiner sexuellen Entwicklung stehst und unterstützt dich bei deiner Weiterentwicklung.
Steigere bewusst deine Lust- und Genusskurve
Vielleicht kennst du das: Du kommst zwar zum Orgasmus, doch der Weg dorthin ist ziemlich schwierig. Du bist danach sehr erschöpft und ausgepowert. Als lustvoll würdest du selbst diesen Weg nicht bezeichnen.
In der Sexualberatung unterscheiden wir 2 Kurven:
- Erregungskurve
- Genusskurve.
Diese Kurven verlaufen nicht immer parallel, wie das obige kurze Beispiel zeigt. Der Weg zum Orgasmus kann sich manchmal alles andere als genuss- und lustvoll anfühlen. Für manche Frauen und Männer scheint es viel mehr ein schwieriger harter Weg zu sein, ein Kampf.
Im Rahmen der Sexualberatung nach Sexocorporel erlernst du, wie du deine Sexualität intensiv und genussvoll erleben kannst. Durch die Schulung der eigenen Körperwahrnehmung und die bewusste Erweiterung deiner sexuellen Fähigkeiten wird deine Sexualität Schritt für Schritt leichter und entspannter.
Sexuelle Energie kann fließen und sich im Körper verteilen. So können unter anderem die Erektions- und Orgasmusfähigkeit gesteigert werden.
Mein Ansatz in der Sexualberatung
Sexocorporel: Weil Körper und Geist eine Einheit sind
Durch die Sexualberatung nach Sexocorporel und die sexologische Körperarbeit (Sexological Bodywork) können im sexuellen Erleben sehr gute Veränderungen erzielt werden.
Im Rahmen der Sexualberatung steht das somatische Lernen und die dadurch positiv im Körper verankerten Erfahrungen im Vordergrund. Natürlich werden auch die kognitive Ebene, also deine Gedanken, deine Werte und Glaubenssätze zum Thema Sex genauer analysiert. Und weil Sexualität viel mit Beziehung zu tun hat, wird auch hier genauer hingesehen.
Gerade wenn es sich um komplexere Probleme handelt, wie zum Beispiel Erektionsprobleme, vorzeitiger Samenerguss (Eiaculatio praecox), Orgasmusschwierigkeiten der Frau und des Mannes, Taubheitsgefühl der Vagina, Vaginismus (Scheidenkrampf), Schmerzen beim Sex, ist eine fachärztliche Abklärung (Facharzt für Urologie, Facharzt für Gynäkologie) im Vorfeld sehr empfehlenswert, um physiologische Ursachen ausschließen zu können.
Je nachdem wie das Ergebnis der Untersuchung ausfällt, kann die Sexualberatung alleine oder begleitend zur Therapie durch den Facharzt genutzt werden.